top of page

Agility

Agility ist eine aus England kommende Hundesportart, die in Deutschland bereits eine große Anhängerschaft gewonnen hat. Agility ist ein bewegungsreicher Sport für Hund und Mensch, in dessen Mittelpunkt ein Hindernisparcours steht, den es zu uberwinden gilt. Der Hundeführer lenkt dabei seinen Hund mit Worten und Zeichen über einen 100 - 200 Meter langen Parcours, der aus 15 - 22 verschiedenen Hindernissen besteht. Die Länge und Anordnung des Hindernisparcours orientiert sich an verschiedenen Schwierigkeitsstufen und ist bei jeden Wettkampf verschieden. Hund und Mensch kennen also die Reihenfolge der einzelnen Hindernissen nicht im Voraus.

​

Folgende Geräte gibt es:

- Hürden

- Reifen

- Slalom

- Tunnel

- Mauer / Viadukt

- Weitsprung

- Kontaktzonengeräte (hier muss der Hund beim Betreten / Verlassen der Geräte mindestens mit einer Pfote die Zonen betreten haben)

​

Vorraussetzungen im Agility:

Der Hund sollte gesund sein. Vor dem Beginn des Sprungtrainings muss der Knochenwachstum des Hundes abgschlossen sein. Der Hund sollte Grundgehorsam besitzen, abrufbar sein und ein Bleib-Kommado zuverlässig befolgen.

​

1110548.jpg
bottom of page